-
Zugriffe: 587
Als Fachbehörde informiert die BZGA die Bevölkerung über einen gesunden Lebensstil. Gesundheitsvorsorge und Gesundheitserhaltung sind dabei die wichtigsten
-
Zugriffe: 504
Die mehr als 100 hauptamtlichen Mitarbeiter des Diakonischen Werks Rheinhessen bieten für alle Bewohner der Landkreise Alzey-Worms und Mainz-Bingen, der kreisfreien Städte Mainz und Worms und verschiedener Dekanate Rat, Hilfe und Unterstützung an. Das Angebot reicht von Beratung zu speziellen Themen wie Schulden oder Sucht bis hin zur allgemeinen Lebensberatung und Selbsthilfegruppen. Weitere Schwerpunkte liegen auf den Angeboten und Hilfen für Kinder, Jugendliche und Familien und den Einrichtungen der Gemeinwesenarbeit.
-
Zugriffe: 558
Landesstelle für Suchtprävention für Rheinland-Pfalz. Mit Fortbildungsangebote für Fachkräfte aus RLP
Die Organisation der Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz e.V. (LZG)
-
Zugriffe: 538
Informationsportal zum Thema FASD und Alkohol in der Schwangerschaft
-
Zugriffe: 551
-
Zugriffe: 552
Deutsch Hauptstelle für Suchtfragen mit kostenfreiem Online Shop, Online - Einrichtungssuche und mehr
-
Zugriffe: 553
Suchtpräventionsportal des Blauen Kreuzes in Deutschland e.V. mit kostenfreiem Online Shop, Kostenfreiem Einsteigerbuch: Praxisbucht Suchtprävention, Online Tool für Schulworkshops (blu:interact) Schulungsangeboten und vielem mehr
-
Zugriffe: 551
Interessenverband und Informationsseite zum Thema Kinder aus suchtbelasteten Familien
-
Zugriffe: 549
Kostenfreie Freizeitangebote für Jugendliche, Schulworkshops u .a.
-
Zugriffe: 544
-
Zugriffe: 80
Gesund, stark und selbstbewusst – so sollen Kinder aufwachsen. Dabei unterstützt sie Klasse2000, das in Deutschland am weitesten verbreitete Unterrichtsprogramm zur Gesundheitsförderung, Sucht- und Gewaltvorbeugung in der Grundschule.
Mit Klasse2000 und seiner Symbolfigur KLARO erfahren die Kinder, was sie selbst tun können, damit es ihnen gut geht und sie sich wohlfühlen.